PFARRNACHRICHTEN

Pfarrnachrichten vom 31.03.2025 bis zum 21.04.2025


Dienstag (01. April)

Dienstagabend um 20 Uhr ist Pfarreiratssitzung im Klostercafé.

 
Mittwoch (02. April)


Am Mittwoch um 15.30 Uhr ist Caritas-Besuchsdiensttreffen im Caféraum.

Um 19.30 Uhr ist Kirchenvorstandssitzung im Klostercafé.
 

Freitag (04. April)

Der Freitag beginnt um 9 Uhr mit der Hl. Messe mit euch. Segen in der Marienkirche.

Um 18.30 Uhr ist ökumenisches Friedensgebet in der Marienkirche.

Und ebenfalls um 18.30 Uhr ist Heilsames Singen im Klostersaal.
 

Samstag (05. April)

Samstag ist wieder Frühschicht um 6.30 Uhr in der Marienkirche. 

Nachmittags ab 15 Uhr ist bereits der letzte Erstkommunionkompakttag im Alten Kloster. Dann wird es um das Thema „Gottesdienstablauf“ gehen. 

Zum Abschluss ist Familiengottesdienst um 17 Uhr in der Christus-König-Kirche. Es wird dann auch der Vater-unser-Film gezeigt, den die Kinder selbst mitgestaltet haben. 

Um 19 Uhr ist Andere-Räume-Gottesdienst im Klostersaal.
 

Sonntag (06. April)

Am Misereor-Sonntag wird die Hl. Messe eine Stunde später um 11 Uhr in der Christus-König-Kirche stattfinden. Anschließend laden wir zum Solidaritätsessen in den Klostersaal ein.
Hier wird um vorherige Anmeldung bis zum 2. April im Pfarrbüro gebeten.
 

Montag (07. April)

Montag ist KAB-Kartenrunde um 15 Uhr im Klostercafé und kfd-Fadenzeit um 16 Uhr in der Küche des Klosters.
 

Dienstag (08. April)

Dienstagabend um 19.30 Uhr ist ein Benefizkonzert von Tobi Levenig zugunsten von SOS Kinderdörfern in der Christus-König-Kirche. Das Konzert hat den Titel: „Du bist ein Wunder.“
 

Mittwoch (09. April)

Mittwochabend um 19 Uhr ist ein Vortrag der kfd über die Begutachtung durch den medizinischen Dienst. Anmeldungen nimmt Kerstin Elting unter der Telefonnummer 66590 entgegen.
 

Donnerstag (10. April)

Donnerstagmorgen ist um 10 Uhr Hl. Messe im Haus Langenkamp.
 

Freitag (11. April)

Freitag um 10 Uhr ist Hl. Messe im Bodelschwingh-Haus. 

Um 14.15 Uhr ist Treffen aller Interessierten an der Teilnahme am Kreuzweg in der Weseker St. Ludgeruskirche auf dem Cordulaparkplatz. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der Bäckerei Späker. 

Um 18.30 Uhr ist ökumenisches Friedensgebet in der Marienkirche. 

Auch um 18.30 Uhr ist die Neuaufnahme von Jugendlichen in die Landjugend im Jugendheim-Saal. 

Pray and stay beginnt um 19 Uhr im Klostersaal.
 

Samstag (12. April)

Samstag ist Frühschicht um 6.30 Uhr in der Marienkirche.

Die Vorabendmesse um 17 Uhr wird als Familiengottesdienst zu Palmsonntag mit den Kitakindern stattfinden. Start ist vor der St. Marienkirche und dann ist gemeinsamer Einzug in die Christus-König-Kirche.
 

Sonntag (13. April) – Palmsonntag

Tags darauf ist Hl. Messe zu Palmsonntag mit Weihe von Buchsbaumzweigen um 10 Uhr in der Christus-König-Kirche. 

Um 15 Uhr treffen sich die Alleinlebenden im Klostersaal. 

Um 18 Uhr ist Bußandacht in der Marienkirche.
 

Dienstag (15. April)

Dienstagmorgen ist um 9 Uhr kfd-Gemeinschaftsmesse in der Marienkirche und anschließend Kaffeetrinken im Klostercafé.

Um 14.30 Uhr ist ökumenischer Seniorentreff im Klostersaal.
Dieses Mal ist Herr Böing zu Gast, der Wissenswertes über das Thema Osteoporose erzählt.
 

Donnerstag (17. April) – Gründonnerstag

Gründonnerstag besucht Pastor Lüke die Kindergärten: um 9.15 Uhr die Sonnenburg und um 10.15 Uhr die Kita St. Marien. 

Um 20 Uhr ist Abendmahlmesse mit dem Emmaus-Chor in der Christus-König-Kirche. Anschließend ist Agapefeier im Klostersaal und Taizégebet in der Marienkirche.
 

Freitag (18. April) – Karfreitag

Karfreitag um 15.00 Uhr ist die Feier vom Leiden und Sterben Christi in der Christus-König-Kirche; musikalisch begleitet vom Emmaus-Chor. Danach ist Beichtgelegenheit.
 

Vorausschau:

Samstag (19. April) – Karsamstag

Karsamstag ist um 6.30 Uhr die letzte Frühschicht in der Marienkirche. 

Um 21 Uhr ist Osternachtfeier in der Christus-König-Kirche. Danach sind alle zur  Osterbegegnung ins Alte Kloster eingeladen.

 
Sonntag (20. April) – Ostersonntag

Ostersonntag um 08.30 Uhr ist Frühmesse zu Ostern in der Marienkirche. Um 10 Uhr ist Hl. Messe zu Ostern in der Christus-König-Kirche. 

Um 19.30 Uhr ist ökumenische Osterfeuerandacht in der Marienkirche und anschließend Osterfeuer auf dem Kalverkamp.
 

Montag (21. April) – Ostermontag

Ostermontag um 10.00 Uhr ist österliche Familienmesse musikalisch gestaltet von den Burgspatzen in der Christus-König-Kirche. Danach geht es zur Osterbegegnung in den Klostergarten.

 
Hinweis Osterkerzen:
Auch in diesem Jahr gibt es wieder künstlerisch gestaltete Osterkerzen  mit Wachsauflage. Zu erwerben sind die Kerzen samstags und sonntags zu den Messzeiten in der Marienkirche. Ebenfalls steht im Pfarrbüro eine große Auswahl an Osterkerzen bereit, die zu den Öffnungszeiten gekauft werden können. Der Erlös ist wieder für unsere Krippenlandschaften und die Ausstattung der Kirchen vorgesehen.


Whatsapp-Kanal für den Pastoralen Raum
Wer sich über Angebote in unserem Pastoralen Raum Borken Heiden Raesfeld informieren möchte, kann das ab sofort über den Whatsapp-Kanal „Pastoraler Raum Borken Heiden Raesfeld“ tun. Hier findet man Hinweise auf Veranstaltungen, die über die eigene Pfarrei hinaus für alle interessant sind wie Konzerte, besondere Gottesdienste, überpfarrliche Wallfahrten und Reisen und gemeinsame Feste. Aber auch Infos über die Arbeit des Koordinierungsausschusses oder Fortbildungen für Freiwillig Engagierte sollen hier veröffentlicht werden. Interessiert? – Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal!
Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone „Whatsapp“. Gehen Sie auf den Reiter „Aktuelles“ und dann auf „Kanäle“. Klicken Sie dann auf „Entdecken“. Über die Suchfunktion suchen Sie nach dem Kanal „Pastoraler Raum Borken Heiden Raesfeld“. 
Unser Redaktionsteam freut sich auf Sie!


An-gedacht

Kein größeres Geschenk können wir einem Kinde machen,
als dass wir seinen Blick schärfen für die Schönheit und das Geheimnis der Welt,
in der wir leben.
            (Rachel Carson)